P250GH, ~P245, ASME A105, 1.0460, C22.8 – Druckbehälterstahl
Stahlsorte P250GH, ~P245GH, A105, 1.0460, C22.8 ist ein Werkstoff, der in der Metallurgie und Energiewirtschaft breite Anwendung findet. Dank der spezifischen Eigenschaften eignet es sich ideal für die Herstellung von Druckgeräten und Teilen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Gewalzter Rundstahl ø 16 bis 300 mm auf Lager. Kleinere Abmessungen und geschmiedeter Rundstahl bis ø 1100 auf Bestellung.
Eigenschaften des Werkstoffs P250GH, A105, C22.8
Druckbehälterstahl ASME A105 gehört in der Metallurgie zu den Spitzenwerkstoffen für Anlagen, die hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt sind. Werkstoff ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung, gut formbar und schweißbar und hält auch extremen Temperaturschwankungen stand. Geeignet beispielsweise für Herstellung von Dampfturbinen, Kesseln, Druckbehältern, Flanschen und Rohrleitungen sowie für chemische und petrochemische Industrie. Hier werden die Produktionsanlagen aggressiven chemischen Einflüssen ausgesetzt.
- Hohe Festigkeit: P250GH, A105 hat ausgezeichnete Festigkeitseigenschaften, die hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung gewährleisten.
- Zähigkeit: Dieser Werkstoff ist sehr zäh, was seine Formgebung und Verarbeitung erleichtert.
- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen: Der Werkstoff ist so konzipiert, dass er hohen Temperaturen standhält, was für Anwendungen in der Energietechnik von entscheidender Bedeutung ist.
- Gute Schweißbarkeit: P250GH, A105, 12 024 ist gut schweißbar, was eine einfache Montage und Reparatur von Konstruktionen ermöglicht.
Chemische Zusammensetzung
Der Werkstoff P250GH, A105 besteht aus folgenden Elementen, die ihm seine spezifischen Eigenschaften verleihen.
- Kohlenstoff (C): 0,16–0,23 %
- Silizium (Si): max. 0,40 %
- Mangan (Mn): 0,60–1,20 %
- Phosphor (P): max. 0,025 %
- Schwefel (S): max. 0,015 %
- Chrom (Cr): max. 0,30 %
- Molybdän (Mo): max. 0,08 %
- Nickel (Ni): max. 0,30 %
- Kupfer (Cu): max. 0,30 %
Diese Zusammensetzung sorgt für optimale Balance zwischen Festigkeit, Formbarkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Anwendungen der Stahlsorte P250GH, A105
Stahlsorte P250GH, A105 wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, insbesondere dort, wo hohe Temperaturen und Drücke erforderlich sind.
Herstellung von Druckbehältern
Dank der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Druck ideal für die Herstellung von Kesseln, Dampferzeugern und anderen Druckgeräten.
Energiewirtschaft
Der Werkstoff wird in Kraftwerken und Raffinerien eingesetzt, wo Festigkeit und Hitzebeständigkeit entscheidend sind.
Maschinenbau
Geeignet für Herstellung von Rohrleitungen, Flanschen und anderen Maschinenkomponenten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
Petrochemische Industrie
Dank der Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen ist er ideal für den Einsatz in Raffinerien und chemischen Anlagen.
Stahlsorte P250GH, A105 ist ein hochleistungsfähiger Werkstoff mit einem breiten Anwendungsspektrum. Die hohe Festigkeit, Zähigkeit, Temperaturbeständigkeit und gute Schweißbarkeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Dank seiner chemischen Zusammensetzung bietet sie Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer unter rauen Bedingungen.
Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Spezifikationen dieses Werkstoffs wenden Sie sich bitte an uns.
