C35, 1.0501, 1.1181, 12040 – Kohlenstoffstahl
Stahlsorten C35, 1.0501, 1.1181 und 12040 sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften und der chemischen Zusammensetzung ein wichtiger Werkstoff in vielen Industriezweigen. Diese Werkstoffe sind bekannt für ihre Festigkeit, Beständigkeit und gute Zerspanbarkeit, wodurch sie sich ideal für viele Anwendungen eignen.
Sechskantstahl auf Lager. Rundstahl gewalzt, gezogen.
Eigenschaften des Werkstoffs C35, 1.0501, 1.1181, 12040
Der Werkstoff C35 ist ein mittelkohlenstoffhaltiger Werkstoff, der sich durch hohe Festigkeit und Härte auszeichnet. Wichtigste Eigenschaften:
- Hohe Festigkeit: Dank seines Kohlenstoffgehalts verfügt der Werkstoff C35 über eine hohe Zug- und gute Verschleißfestigkeit.
- Gute Zerspanbarkeit: Dieser Werkstoff ist leicht zu bearbeiten, was eine einfache Formgebung und Bearbeitung ermöglicht.
- Hohe Härte: Werkstoff C35 hat im Vergleich zu kohlenstoffarmen Werkstoffen eine höhere Härte, wodurch er sich für die Herstellung verschiedener Maschinenteile eignet.
Chemische Zusammensetzung des Werkstoffs C35, 1.0501, 1.1181, 12040
Chemische Zusammensetzung des Werkstoffs C35 enthält folgende Elemente:
- Kohlenstoff (C): 0,32–0,39 %
- Silizium (Si): max. 0,40 %
- Mangan (Mn): 0,50–0,80 %
- Phosphor (P): max. 0,045 %
- Schwefel (S): max. 0,045 %
Die Werkstoff 1.0501, 1.1181 und 12040 haben eine ähnliche chemische Zusammensetzung, mit leichten Unterschieden im Gehalt einiger Elemente, was sich auf ihre spezifischen Eigenschaften und Anwendungen auswirkt.
Charakteristische industrielle Anwendungen der Stahlsorte C35, 1.0501, 1.1181, 12040
Stahlsorten C35, 1.0501, 1.1181 und 12040 werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften in vielen Branchen eingesetzt. Typische Anwendungen umfassen:
Herstellung von Maschinenteilen
Aufgrund ihrer Festigkeit und Härte sind diese Werkstoffe ideal für die Herstellung verschiedener Maschinenkomponenten wie Wellen, Zahnräder und Kupplungen.
Automobilindustrie
Die Werkstoffe C35, 1.0501, 1.1181 und 12040 werden häufig für die Herstellung von Automobilteilen verwendet, die eine hohe Beständigkeit und Festigkeit erfordern, wie z. B. Kurbelwellen und Antriebswellen.
Bauwesen
Diese Werkstoffe werden auch in der Bauindustrie für die Herstellung von Tragwerken und anderen Bauelementen verwendet.
Stahlsorten C35, 1.0501, 1.1181 und 12040 sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften und der chemischen Zusammensetzung für viele Industriezweige unerlässlich. Ihre Festigkeit, Härte und gute Zerspanbarkeit machen sie zu idealen Werkstoffen für die Herstellung von Maschinenteilen, Automobilkomponenten und Baukonstruktionen.