30CrNiMo8, 1.6580, 16430 – Baustahl
30CrNiMo8, 1.6580, 16430 – Baustahl mit mittlerer Härtbarkeit, primär für die Umformung bestimmt. Geeignet für hochbelastete Bauteile mit größerem Querschnitt, die Teil großer technologischer Einheiten sind. Er zeichnet sich durch hohe Elastizität und Festigkeit mit Werten von über 1560 N/mm2 aus. Nach dem Glühen erreicht er eine maximale Härte von 248 HRB. Der Werkstoff 30CrNiMo8, 1.6580, 16430 ist hochbeständig gegen wechselnde Belastungen und Stöße. Er findet Anwendung in der Automobilindustrie und im allgemeinen Maschinenbau zur Herstellung von stark beanspruchten Bauteilen. In der Energie- und Heizungsindustrie wird es häufig für die Herstellung von Bauteilen verwendet, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Es sind z.B. Wellen, Antriebsachsen, Kurbelwellen von Motoren usw. Weitere Anwendungsbereiche sind beispielsweise Schrauben, Zahnräder, Pleuelstangen und andere.
Gewalzter Rundstahl, ab ø 20 mm – 300 mm auf Lager, kleinere Durchmesser und geschmiedeter Rundstahl auf Bestellung.
Eigenschaften des Werkstoffs 30CrNiMo8, 1.6580, 16430
30CrNiMo8 ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und hervorragende Beständigkeit gegen dynamische und stoßartige Belastungen. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für die Herstellung von Bauteilen, die unter extremen Bedingungen standhalten müssen. Zu den wichtigsten mechanischen Eigenschaften dieser Stahlsorte gehören:
- Hohe Festigkeit: Dank Legierungselementen wie Chrom, Nickel und Molybdän bietet dieser Werkstoff eine hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit.
- Zähigkeit: 30CrNiMo8 behält seine Zähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen, was für Anwendungen unter schweren industriellen Bedingungen entscheidend ist.
- Verschleiß- und Ermüdungsfestigkeit: Dieser Werkstoff ist sehr verschleißfest und ermüdungsbeständig, was die Lebensdauer der hergestellten Bauteile verlängert.
- Gute Zerspanbarkeit: Obwohl er fest und zäh ist, lässt sich der Werkstoff 30CrNiMo8 relativ gut bearbeiten und leicht wärmebehandeln.
Dieser Werkstoff ist nicht zum Schweißen geeignet.
Chemische Zusammensetzung des Werkstoffs 30CrNiMo8, 1.6580, 16430
Chemische Zusammensetzung des Werkstoffs 30CrNiMo8 spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung seiner hervorragenden Eigenschaften. Typische chemische Zusammensetzung dieses Werkstoffs:
- Kohlenstoff (C): 0,26–0,34 %
- Silizium (Si): 0,10–0,40 %
- Mangan (Mn): 0,50–0,80 %
- Chrom (Cr): 1,80–2,20 %
- Nickel (Ni): 1,60–2,00 %
- Molybdän (Mo): 0,25–0,35 %
- Phosphor (P): max. 0,025 %
- Schwefel (S): max. 0,035 %
Diese Zusammensetzung verleiht dem Werkstoff 30CrNiMo8 seine charakteristische Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit.
Industrieanwendungen des Werkstoffs 30CrNiMo8, 1.6580, 16430
Dank seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften und chemischer Zusammensetzung wird der Werkstoff 30CrNiMo8 in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt:
Automobilindustrie
Der Werkstoff 30CrNiMo8 wird häufig in der Automobilindustrie zur Herstellung hochbelasteter Bauteile wie Kurbelwellen, Achsen und Zahnräder verwendet. Seine hohe Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer dieser Komponenten.
Maschinenbau
Im Maschinenbau wird dieser Werkstoff für die Herstellung von Maschinenbauteilen verwendet, die hohen Belastungen und Stößen standhalten müssen. Dazu gehören beispielsweise schwere Wellen, Kranräder und andere kritische Komponenten.
Energiewirtschaft
In der Energieindustrie wird der Werkstoff 30CrNiMo8 zur Herstellung von Turbinenschaufeln, Bolzen und anderen Bauteilen verwendet. Diese müssen hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen standhalten.
Luftfahrtindustrie
Aufgrund hoher Festigkeit und Zähigkeit eignet sich dieser Werkstoff auch für die Luftfahrtindustrie zur Herstellung kritischer Flugzeugkomponenten.
Stahlsorte 30CrNiMo8, 1.6580 ist ein hochlegierter Stahl, der außergewöhnliche mechanische Eigenschaften und breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Industriezweigen bietet. Seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit machen ihn zur idealen Wahl für die Herstellung hochbelastbarer Komponenten. Dank seiner spezifischen chemischen Zusammensetzung und seiner hervorragenden Eigenschaften hat sich dieser Stahl als unverzichtbarer Werkstoff in der modernen Industrie bewährt.
