13CrMo4-5, 1.7335 – Hitzebeständiger Stahl

 

Stahlsorte 13CrMo4-5, bekannt auch unter der deutschen Bezeichnung 1.7335, ist legierter Stahl mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und vielfältigen industriellen Einsatzmöglichkeiten. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch eine hervorragende Kombination aus mechanischen Eigenschaften und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Druck aus. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.

 

Hitzebeständige Werkstoffe ASTM A182 F12 Klasse 2 sind seit Jahrzehnten Bestandteil der metallurgischen Produktion. Dieser Werkstoff mit mittlerem Kohlenstoffgehalt ist mit Silizium, Mangan, Chrom und Molybdän legiert. Dadurch sind hervorragende mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Zähigkeit bei gleichzeitiger Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Diese Werkstoffe ASTM A182 F12 Klasse 1 sind ohne Rissbildungsgefahr gut schweißbar. Das wird bei der Herstellung von Druckbehältern, Kesseln und Wärmetauschern oder Rohrleitungen und Behälter in chemischer und petrochemischer Industrie genutzt.

 

Gewalzter Rundstahl ø 16 mm – 300 mm auf Lager. Geschmiedeter Rundstahl bis ø 400 mm auf Lager. Durchmesser von Rundstahl über 400 mm auf Anfrage. Gezogener Rundstahl von kleineren Durchmessern auf Anfrage.

Zusammensetzung des Werkstoffs 13CrMo9-10, 1.7335

Stahlsorte 13CrMo9-10, auch bekannt unter der Bezeichnung 1.7380, ist ein legierter Stahl mit folgender chemischer Zusammensetzung:

  • Kohlenstoff (C): 0,08-0,15 %
  • Silizium (Si): max. 0,50 %
  • Mangan (Mn): 0,40-0,70 %
  • Phosphor (P): max. 0,025 %
  • Schwefel (S): max. 0,010 %
  • Chrom (Cr): 2,00-2,50 %
  • Molybdän (Mo): 0,90-1,20 %

Mechanische Eigenschaften

Der Werkstoff 13CrMo4-5, 1.7335 ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Zähigkeit. Wegen Chrom- und Molybdänzusatz weist dieser Werkstoff eine hervorragende Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf. Mechanische Eigenschaften:

  • Zugfestigkeit: 450-600 MPa
  • Streckgrenze: min. 280 MPa
  • E-Modul: min. 20 %
  • Stoßzähigkeit: 41 J bei 20 °C
  • Einsatz bei hohen Temperaturen: max. 600 °C
  • Härte (HB): 170–210

Thermische Eigenschaften

13CrMo4-5 ist so konzipiert, dass er hohen Temperaturen bis zu 550 °C standhält, ohne seine mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Dieser Werkstoff wird aufgrund seiner Fähigkeit, strukturelle Integrität zu bewahren und thermischer Ermüdung zu widerstehen in Umgebungen mit zyklischen Temperaturänderungen eingesetzt.

Korrosionsbeständigkeit

Der Chromanteil des Werkstoffs 13CrMo4-5 sorgt für Korrosionsschutz, während Molybdän die Beständigkeit gegen Lochfraßkorrosion erhöht. Diese Kombination macht den Werkstoff 13CrMo4-5 ideal für Anwendungen, wo lange Lebensdauer und minimaler Wartungsaufwand im Vordergrund stehen.

Schweißbarkeit

Der Werkstoff 13CrMo4-5 zeichnet sich durch gute Schweißbarkeit aus, wodurch er sich leicht in komplexe Konstruktionen integrieren lässt. Dabei besteht keine Gefahr von Rissen oder anderen Verformungen. Beim Schweißen dieses Werkstoffs müssen jedoch spezielle Vorwärm- und Abkühlverfahren eingehalten werden, um seine mechanischen Eigenschaften zu erhalten.

Einsatz in der Industrie

Energie und Energietechnik

Der Werkstoff 13CrMo4-5 wird häufig in der Energieindustrie verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Dampfkesseln, Druckbehältern und Wärmetauschern. Hier ist hohe Beständigkeit gegen Temperatur- und Druckzyklen erforderlich.

Chemische Industrie

Wegen Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsverschleiß wird 13CrMo4-5 in chemischen Industrie bevorzugt für Anlagen verwendet, die mit aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen. Dies sind z.B. Reaktoren, Destillationskolonnen und Rohrleitungssysteme.

Petrochemie

In Petrochemie wird Werkstoff 13CrMo4-5 für die Herstellung von Rohren, Behältern und anderen Komponenten beständig gegen hohen Temperaturen und korrosiven Umgebungen. Dies trägt zur Sicherheit und Effizienz der Produktionsprozesse bei.

Normen und Spezifikationen

Werkstoff 13CrMo4-5, 1.7335 ist nach mehreren internationalen Normen spezifiziert, was seine Qualität und Verwendbarkeit in verschiedenen Industriezweigen gewährleistet. Eine dieser Normen ist die ehemalige tschechoslowakische Norm ČSN 15 121, die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften dieses Stahls beschreibt. Damit wird seine Auswahl und Verwendung in entsprechenden Anwendungen erleichtert.

 

Stahlsorte 13CrMo4-5, 1.7335 bietet hervorragende Kombination aus mechanischen und thermischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und guter Schweißbarkeit. Dank dieser Eigenschaften ist er die ideale Wahl für breites Spektrum industrieller Anwendungen in der Energie-, Chemie- und Petrochemieindustrie. Die Norm ČSN 15 121 sorgt dafür, dass der Stahl alle Anforderungen für bestimmte Anwendungen erfüllt. Das trägt zu seiner Beliebtheit und breiten Verwendung in der Industrie bei.

Verkauf
von Hüttenmaterial
und Stahl
20 years
certification
Qualitäts- /Herkunftsgarantie