10CrMo9-10, 1.7380, 15 313 – Warmfester Baustahl mit Chromanteil

 

Der Werkstoff 10CrMo9-10, 1.7380, 15 313 ist ein legierter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der häufig in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Drücken eingesetzt wird und hitzebeständig ist. Dieser Werkstoff zeichnet sich durch seine Zusammensetzung aus, die Chrom (Cr) und Molybdän (Mo) enthält. Diese Elemente verleihen dem Werkstoff hervorragende mechanische und chemische Eigenschaften. Korrosionsbeständig in wasserdampfhaltiger Umgebung bis zur Temperatur von 590 °C. Bei einem Druck von 9,8 MPa wasserstoffbeständig bis 500 °C. Bei niedrigeren Drücken bis zu einer Temperatur von 600 °C.

 

Industrielle Fertigung kommt ohne spezielle hitzebeständige Stähle nicht aus. Hochtemperaturbeständiger Stahl enthält neben mittlerem Kohlenstoffgehalt auch Legierungselemente Chrom und Molybdän. Damit lässt sich Korrosionsschutz und gleichzeitig hervorragende mechanische Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bis zu 500 bzw. 600 °C erzielen. Werkstoff ASTM A182 F22 kann beispielsweise für Druckbehälter, Rohrleitungen und Dampfkessel, Wärmetauscher, Reaktoren, Automotoren und Auspuffanlagen verwendet werden.

 

Gewalzter Rundstahl ab ø 20 bis 300 mm auf Lager. Kleinere Durchmesser und geschmiedeter Rundstahl auf Bestellung.

Zusammensetzung des Werkstoffs 10CrMo9-10, 1.7380

Stahlsorte 10CrMo9-10 ist ein niedriglegierter Stahl mit spezifischer chemischer Zusammensetzung, die ihm seine außergewöhnlichen Eigenschaften verleiht. Typische chemische Zusammensetzung:

  • Kohlenstoff (C): 0,08-0,12 %
  • Silizium (Si): 0,20-0,35 %
  • Mangan (Mn): 0,40-0,70 %
  • Chrom (Cr): 2,00-2,50 %
  • Molybdän (Mo): 0,90-1,10 %
  • Phosphor (P): max. 0,020 %
  • Schwefel (S): max. 0,010 %

Physikalische Eigenschaften

  • Zugfestigkeit: Der Werkstoff 10CrMo9-10, 1.7380, 15 313 verfügt über eine hohe Zugfestigkeit. Dadurch eignet sich er für Anwendungen, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung erfordern.
  • Härte: Durch den Zusatz von Chrom und Molybdän weist dieser Werkstoff eine erhöhte Härte auf, wodurch seine Verschleißfestigkeit verbessert wird.
  • E-Modul: Trotz seiner Härte behält der Werkstoff 10CrMo9-10, 1.7380, 15 313 ausreichendes E-Modul. Dadurch kann er mit verschiedenen Technologien wie Schmieden und Schweißen bearbeitet werden.
  • Hochtemperaturstabilität: Dieser Werkstoff behält seine mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen, wodurch er sich ideal für den Einsatz in Energieindustrie eignet.
  • Oxidationsbeständigkeit: Der Chromanteil verleiht dem Werkstoff 10CrMo9-10 eine hohe Oxidationsbeständigkeit bei erhöhten Temperaturen.

Anwendungen des Werkstoffs 10CrMo9-10, 1.7380, 15 313

Energiewirtschaft

Werkstoff 10CrMo9-10 wird häufig in Energieindustrie verwendet, besonders bei der Herstellung von Dampfkesseln, Druckbehältern und Rohrleitungen für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen. Dank seiner Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und Oxidation ist er ideal für Komponenten, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.

Chemische und petrochemische Industrie

In der chemischen und petrochemischen Industrie wird dieser Werkstoff bei der Herstellung von Reaktoren, Wärmetauschern und anderen Anlagen verwendet. Diese erfordern hohe Beständigkeit gegen chemische Einflüsse und mechanische Beanspruchungen.

Automobilindustrie

Wenn auch weniger häufig, findet der Werkstoff 10CrMo9-10, 1.7380, 15 313 auch in der Automobilindustrie Verwendung. Hier wird er zur Herstellung von Motorkomponenten und Abgassystemen eingesetzt, die hohen Temperaturen und Drücken standhalten müssen.

 

Der Werkstoff 10CrMo9-10, 1.7380, 15 313 ist ein hervorragender Werkstoff für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit, Härte und Beständigkeit gegen thermische und chemische Einflüsse erfordern. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Industrie bestätigen die Bedeutung und Wichtigkeit in der modernen Technologie und im Ingenieurwesen.

Verkauf
von Hüttenmaterial
und Stahl
20 years
certification
Qualitäts- /Herkunftsgarantie